Deine Vorteile: Förderungsmöglichkeiten, Inklusive 2 Jahre Fernstörwartung, Grüne Energie
Die Anschaffungs- und Betriebskosten einer Solaranlage bestimmen den Gewinn deiner Anlage. In diesem Artikel erfährst du, wie hoch die Kosten in Köln sind – und erhältst Tipps, um die Ausgaben zu senken und deinen Gewinn zu maximieren.
Aktualisiert am: 06.01.2025 | Ruben Weller | 12 Minuten Lesezeit
In diesem Artikel erfährst du alles über die Kosten einer Photovoltaikanlage in Köln.
Solarthermie ist hier kein Thema, obwohl „Solaranlage“ auch solche Anlagen meinen kann. (Mehr dazu findest du in unserem Artikel „Solarthermie oder Photovoltaik?“)
Bei der Installation einer Solaranlage auf deinem Dach in Köln gibt es zwei Kostenkategorien:
Beide beeinflussen maßgeblich die Amortisationszeit und den Gewinn deiner Photovoltaikanlage.
Kauf- versus Mietkosten
In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Kosten des Kaufs einer Solaranlage.
Entscheidest du dich für die Miete einer Solaranlage:
Auf 25 Jahre (Lebensdauer einer Solaranlage) gerechnet, sind die Gesamtkosten für die Miete (Anschaffung + Betrieb) höher. Die Amortisationszeit verlängert sich und der Gewinn fällt geringer aus.
Zahlen dazu findest du in unserem Artikel “Mieten oder Kaufen?”.
So setzen sich die Anschaffungskosten zusammen
Die Anschaffungskosten einer Solaranlage in Köln bestehen aus verschiedenen Einzelposten.
Einige dieser Kosten sind notwendig, damit die Solaranlage Strom erzeugen kann:
Zusätzlich gibt es optionale Kosten, die nicht zwingend notwendig sind, aber den Komfort und die Effizienz erhöhen:
Eine Solaranlage mit 10 kWp Leistung, einem Stromspeicher von 10 kWh und einer Wallbox erfordert in Köln eine Anfangsinvestition von etwa 19.549 Euro (inklusive Installation).
In der folgenden Tabelle siehst du die Kosten einiger Beispielanlagen von WAREDA:
13.146 Euro
So setzen sich die Betriebskosten zusammen
Die Betriebskosten einer Solaranlage in Köln umfassen:
Die Kosten für Solaranlagen in Köln variieren je nach Leistung und Ausstattung. Aktuell liegen unsere Preise bei: 8.192 Euro – 22.318 Euro für eine Photovoltaik-Anlage ohne Speicher und 13.144 Euro – 27.269 Euro für eine Anlage mit einem 10 kWh Speicher.
Alle Infos zur Anschaffung einer kostengünstigen PV-Anlage findest du hier.
Eine Photovoltaikanlage mit 4,45 kWp, passend für ein Einfamilienhaus in Köln mit einem Verbrauch von 4.000 kWh pro Jahr, kostet 8.192 Euro ohne und 13.144 Euro mit einem 10 kWh Speicher inklusive Installation.
Die Kosten einer 10 kWp PV-Anlage variieren je nach Speicherbedarf. Ohne Speicher liegt der Preis bei 13.453 Euro, mit einem 10 kWh Speicher bei 18.404 Euro. Umgerechnet ergeben sich Kosten von 1.314 Euro pro kWp ohne Speicher und 1.798 Euro pro kWp mit Speicher.
Hinweis: In der folgenden Tabelle findest du vier Beispielangebote für Solaranlagen. Unsere PV-Expert:innen von WAREDA erstellen dir eine individuelle PV-Konfiguration, die perfekt auf dein Dach in Köln abgestimmt ist.
Leistung PV-Anlage
Kosten inkl. Montage & Stromspeicher
13.146 Euro
Entdecken