Deine Vorteile: Förderungsmöglichkeiten, Inklusive 2 Jahre Fernstörwartung, Grüne Energie
Solaranlage & Wärmepumpe
Das perfekte Duo
Sowohl PV-Anlagen als auch Wärmepumpen sind besonders energieeffiziente und langfristig rentable Lösungen für dein Zuhause in Köln.
Kombinierst du beide Systeme, kannst du den günstigen Solarstrom direkt für den Betrieb deiner Wärmepumpe nutzen. Mit einer intelligenten Steuerung maximierst du deine Ersparnisse einfach und effizient.
Mit dem WAREDA Energiemanager profitierst du automatisch von einer intelligenten Wärmepumpensteuerung. Aktuell werden Wärmepumpen von Vaillant, Stiebel Eltron und tecalor unterstützt. Dank des herstelleroffenen Ansatzes wird WAREDA künftig weitere renommierte Marken ins Portfolio aufnehmen.
Für den solaroptimierten Betrieb sendet der WAREDA Energiemanager Empfehlungen an deine Wärmepumpe, sobald überschüssiger Solarstrom aus deiner PV-Anlage in Köln verfügbar ist.
Deine Wärmepumpe nutzt diesen Solarstrom basierend auf den Empfehlungen und vermeidet so den teuren Bezug von Netzstrom.
WAREDA Solaranlagen & Wärmepumpen
Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Lösungen für dein effizientes Eigenheim in Köln.
Mit der intelligenten Kombination aus Solaranlage, WAREDA Energiemanager und WAREDA Wärmepumpe sicherst du dir langfristige Stromkostenersparnisse.
FAQ
Durch WAREDA optimierte Technik wird eine intelligente Kommunikation zwischen unserem Energiemanager und deiner Wärmepumpe hergestellt. Registriert der WAREDA Energiemanager überschüssigen Solarstrom aus deiner Solaranlage in Köln, sendet er ein Signal an die Wärmepumpe.
Hat diese freie Kapazitäten, nutzt sie den Solarstrom und erhöht dadurch deinen Eigenverbrauch. Der Solarstrom wird dabei für die Raumheizung und die Warmwasserbereitung eingesetzt. Die Kommunikation erfolgt über das Hausnetzwerk, sodass keine zusätzlichen Kabel zwischen Solaranlage und Wärmepumpe benötigt werden.
In der WAREDA App findest du auf deinem Homescreen den Bereich Wärmepumpe unter „Deine Geräte“. Von hier aus gelangst du direkt zu den Einstellungen deiner Wärmepumpensteuerung.
Hier kannst du die Steuerung ein- oder ausschalten und die Verbrauchsdaten deiner Wärmepumpe einsehen. Diese Daten werden auch in die Berechnung deiner Ersparnisse in Köln einbezogen.
Entdecken